EU-Außenministerkonferenz zur Lage in der Ukraine und Zensur auf Twitter

Eigentlich ist es nicht meine Absicht der politischen Berichterstattung noch mehr Raum in meinem Blog einzuräumen. Andererseits bringt man es nicht übers Herz sowas unkommentiert stehenzulassen. Nun bin ich auch kein großer Freund von Twitter, mittlerweile fließen solche „Tweets“ aber laufend in die öffentliche Berichterstattung ein. Der Vorsitzende der EU-Kommission, Jose Manuel Barroso, zwitscherte zu … Weiterlesen

Bitcoin ist nicht Mt. Gox

Mit der Insolvenz der bekannten Bitcoin Handelsplattform Mt. Gox sind auch Abermillionen Guthaben von Kunden verloren. Nun ja, wer sein Guthaben unter seinem eigenen privaten Schlüssel gespeichert hatte, ist nicht betroffen. Es ist in etwa vergleichbar mit einem E-mailanbieter, der nun offline ist und ihr würdet nicht in der Lage sein auf eure Mails zuzugreifen. … Weiterlesen

Frieden der Ukraine – so geht’s!

Eine Zusammenfassung der Nachrichtenlage, die sich derzeit beinahe stündlich verändert, ist derzeit kaum möglich. Besonnenes Handeln wäre in dieser Krise gefragt, jedoch sehe ich die westlichen Medien überwiegend bei Versuchen einen großen Aggressor aus dem Osten an die Wand zu malen. Neuerdings kommt auch China mit ins Spiel und da wird die Sache wirklich gefährlich. … Weiterlesen

Voynich-Manuskript teilweise entschlüsselt!

Wer als Geschichtsbeflissener oder interessierter Leser bereits einmal auf das Thema „Voynich-Manuskript“ gestoßen ist, der wird um die Sensation dieser Nachricht wissen. Es handelt sich um ein Buch, dessen Entstehung mittels Radiokarbonanalyse etwa auf das Jahr 1430 geschätzt wird. Was dort geschrieben steht wollt ihr wissen? Darüber rätseln Wissenschaftler auf der ganzen Welt bis heute. … Weiterlesen

Die unsichersten Plugins für WordPress – leichtes Spiel für Hacker

Bei der Recherche für meine eigenen Webprojekte bin ich auf eine Liste gestoßen mit den „most hackable WordPress plugins“. Die Liste ist sicherlich nicht erschöpfend. Nach kurzer Übersicht fällt aber eines auf – und diese Nachricht wird vor allen Dingen jene interessieren, die mit Ihrem Blog zu Produktseiten auf Amazon verweisen und eine  Affiliateseite betreiben: … Weiterlesen

Bundestagsdebatte zur Vorratsdatenspeicherung: „maßlos, weitestgehend nutzlos und unverhältnismäßig“

In der letzten Plenarsitzung im Bundestag am 21.02.2014 wurde erneut über Wiedereinführung oder Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland debatiiert – schon wieder. Neue Erkenntnisse, insbesondere aufgrund der schwelenden Spionageskandale, gibt es nicht. In der Öffentlichkeit am lautesten vernehmbar sind mit Sicherheit diejenigen Politiker, die auf der Empörungswelle jedes kleinen Skandälchen mitreiten, um dann lauthals eine … Weiterlesen

Warum Linux in München bleiben muss

Es ist Wahlkampf in München und im Zuge dessen ist auch die Open Source Strategie der Stadtverwaltung in den Blickpunkt geraten. Die OB-Kandidatin der Grünen, Sabine Nallinger, behauptet Linux sei für Mitarbeiter der Stadtverwaltung eine Zumutung und müsse bald wieder durch Windows ersetzt werden. Die Relativierung ihres Statements ließ nicht lange auf sich warten, an … Weiterlesen

Entdeckung in Münchner Jazzbar – Freddy Strong

Nun bin ich eher nicht der Typ, zu jedem Anlaß eine Statusmeldung durchzugeben. Zum gestrigen Valentinstag besuchten wir allerdings Voglers Jazzbar in München und Freddy Strongs Auftritt, der sich uns dort darbot, sprengte unsere Erwartungen bei weitem! Freddies rührende Bühnenpräsenz und variantenreiche Gospelstimme ergriff das Publikum im Nu. Der Abend wird vielen, wie auch mir, … Weiterlesen

Auszahlungsstopp bei Mt. Gox – Bitcoin stürzt ab

Seit etwa sechs Tagen befindet sich der Bitcoin-Kurs, ausgelöst durch Gerüchte einer Sicherheitslücke im Protokoll, anscheinend im freien Fall. Seit Anfang Februar hat sich der Preis auf der größten Börse Mt. Gox um 246,68€ verringert. Das Problem ist, um es in den Worten der Börsenbetreiber zu sagen: A bug in the bitcoin software makes it … Weiterlesen

Fleischkonsum nachhaltiger als Vegetarismus/Veganismus?

Seit Anfang des Jahres kursiert nun ein und derselbe Beitrag auf gleich mehreren Seiten und Blogs im Internet. Als Grundlage kann wohl ein englischer Aufsatz gesehen werden, mit dem noch drastischeren Titel „you have blood on your hands when you eat vegetarian“. Um die Aussage kurz zusammenzufassen: es steht die Behauptung im Raum, die weltweite … Weiterlesen