Erster Versuch mit ChatGPT – eine Invasion durch Rehe
Eine neue AI schreibt unsere Nachrichten und Diplomarbeiten mit links. Ist die menschliche Urteilskraft in Gefahr?
Wege entstehen dadurch, daß man sie geht
Eine neue AI schreibt unsere Nachrichten und Diplomarbeiten mit links. Ist die menschliche Urteilskraft in Gefahr?
„Happy Accidents“ nannte der bekannte Fernsehmaler Bob Ross es immer, wenn er mal wieder einen übergroßen Farbklecks auf eine Leinwand und über ein ansehnliches Bild schmierte. Mit wenigen Pinselstrichen erschuf er damit atmosphärische Farbverläufe und wendete mit einem vorgeblichen Mißgeschick alles zum Guten. Daran mußte ich gerade denken, da nun künstliche Intelligenz mühelos neue Bilder … Weiterlesen
Alan Mearns hat als virtuoser Gitarrist in klassischen Konzerten von sich reden gemacht und erst in letzten Jahren angefangen, unter dem Namen Yes the Raven, Eigenkompositionen im Folk Rock zu veröffentlichen. Oft ist es zu beobachten, daß große Ausnahmetalente musikalisch oft auf der Strecke bleiben, da sie oft eindimensional auf ihre besten Fähigkeiten vertrauen und … Weiterlesen
Verschlüsselung durch LUKS ist die bevorzugte Methode Linux-Systeme ab Installation vor Fremdzugriffen zu schützen. Besonders für mobile Endgeräte ist eine Vollverschlüsselung unentbehrlich. Eine andere Empfehlung ist es, stets Root- und Homeverzeichnisse auf unterschiedlichen Partitionen der Festplatte unterzubringen, was wiederum den Schutz der persönlichen Daten bei späteren Systemwechseln oder Migrationen sehr vereinfacht.Die herkömmliche Installationsroutine für Ubuntu- … Weiterlesen
If you are an Estonian ID-card holder or e-resident, wanting to install open-eID on Debian’s latest release bullseye or one of its derivates, this is how you do it! Generally, Estonian RIA-authority is doing a good job supporting ID authentification to the Linux community, yet only Ubuntu is officially supported, which is a pity since … Weiterlesen
Wer ein Cover der ikonischen Songs der Rockgeschichte und Definition des Grunge erstellen möchte, muß sich unweigerlich dabei blamieren. Nun, Tori Amos zeigt wie es gemacht wird, indem sie das Stück dekonstruiert und mit einem neuen Dreh und einem unverwechselbaren eigenen Stil wieder aufsetzt. Ursprünglicher Schöpfer des Lieds, Kurt Cobain, hat es zu seinen Lebzeiten … Weiterlesen
Lange Tage im Homeoffice haben meinen Bedarf und Konsum frischer Musik wieder ansteigen lassen. Mindestens einmal wöchentlich versuche ich neue, bisher ungehörte Musik zu finden und anzuhören. Über Zouk der französischen Antillen und Habibi Funk des Maghrebs musste es auch afrikanischerseits unentdeckte Perlen geben. Die Tatsache, daß die Suche nicht allzulang dauerte lässt mich nur … Weiterlesen
Einige von mir häufig eingesetzte Programme erhalten keine automatischen Updates über die Paketverwaltung des Betriebssystems, weil für diese bisher kein Repositorium verfügbar war. Da ich die Updates über eine Reihe verschiedener Geräte wieder automatisiert aktualisieren möchte, habe ich die Möglichkeit ein sogenanntes privates Repositorium zu erstellen (ppa). In erster Linie dient es meinen eigenen Zwecken. … Weiterlesen
Auch nach monatelanger, fehlerfreier Nutzung kann vorkommen, daß Citrix Receiver, ICA-Client bzw. Workspace App unter Linux eine Fehlermeldung ausspucken, meist nach einem Update. Hintergrund der Fehlermeldung sind oft veraltete SSL-Zertifikate. Citrix Client bringt bei Installation eine eigene Sammlung SSL-Zertifikate mit. Es ist ratsam in diesem Fall den SSL-Zertifikatsspeicher des Betriebssystems zu nutzen, welcher durch die … Weiterlesen
Durch Ansammlung von Logs und temporärem Dateimüll kann es vorkommen, daß sich die Rootpartition zusehends anfüllt. Ist der Speicherplatz erschöpft, so kann das System beispielsweise keine Updates mehr installieren und in einigen Fällen ist dies das erste wahrnehmbare Anzeichen dafür, daß etwas aus dem Ruder gelaufen ist. Eine vollständig gefüllte Root-Partition tritt überwiegend bei Systemen … Weiterlesen