Wie Deepseek das westliche Geschäftsmodell zerrüttet

Die Veröffentlichung eines weiteren AI-Modells hat bereits ein breites Echo in den Medien erzeugt. Was bewegt mich nun auch noch meinen Senf dazu geben zu müssen? Ich denke wir erleben dieses mal einen echten disruptiven Moment, nicht von der Art wie sich clevere „Techbros“ es wünschen. Diese Disruption bringt Geschäftsmodelle, vor allen Dingen westlicher Techfirmen,zu … Weiterlesen

Ollama deinstallieren

Ollama ist eine Umgebung zur Ausführung sogenannter LLM (large language models) unter Linux. Es ist eine sichere und vor allen Dingen datensparsame Möglichkeit verschiedene Modelle auf einem lokalen Rechner auszuprobieren. Desweiteren wird ein Systemdienst installiert, der mit jedem Start automatisch ausgeführt wird. Was also tun, wenn man Ollama wieder entfernen möchte? Seitens der Entwickler wird … Weiterlesen

Fallstricke bei der Benutzung künstlicher Intelligenz: 1# Fehlschlüsse

Bei der Benutzung der gerade schwer in Mode stehenden Applikationen künstlicher Intelligenz häufen sich in letzter Zeit Artikel über Ungereimtheiten. Ich spreche insbesondere über sogenannte „Large Language Models“, wie beispielsweise ChatGPT. Einen möglichen Fallstrick habe ich in einem früheren Artikel bereits angedeutet. Ich nähere mich der Thematik in erster Linie als interessierter Anwender mit einem … Weiterlesen

Glückliche Zufälle: wenn KI malt

„Happy Accidents“ nannte der bekannte Fernsehmaler Bob Ross es immer, wenn er mal wieder einen übergroßen Farbklecks auf eine Leinwand und über ein ansehnliches Bild schmierte. Mit wenigen Pinselstrichen erschuf er damit atmosphärische Farbverläufe und wendete mit einem vorgeblichen Mißgeschick alles zum Guten. Daran mußte ich gerade denken, da nun künstliche Intelligenz mühelos neue Bilder … Weiterlesen

Künstliche Intelligenz sondert strafbare Kommentare ab

Ist es vor kurzem noch einem Computer gelungen erstmals im überaus komplizierten Spiel Go gegen einen hochkarätigen menschlichen Spieler zu gewinnen, gibt Microsoft kurz darauf ein Lehrstück darüber ab, wie dieselbe gründlich aus dem Ruder laufen kann. Die Entwicklung „Tay“ ist eine Art Chatbot, der mit Teenagern und Twens kommunizieren und gelegentlich twittern sollte. Dabei … Weiterlesen